AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 351-2 Madelungen; Gesuche um Fürbittschreiben an die Herzöge von Sachsen-Weimar, Sachsen-Altenburg und Sachsen-Gotha zur Restitution des Gutes Madelungen sowie Bitte um Belehnung mit dem heimgefallenen Reichslehen Creuzburg, 1634-1674 (Akt (Sammelakt, Grundzl.

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 351-2
Titel:Madelungen; Gesuche um Fürbittschreiben an die Herzöge von Sachsen-Weimar, Sachsen-Altenburg und Sachsen-Gotha zur Restitution des Gutes Madelungen sowie Bitte um Belehnung mit dem heimgefallenen Reichslehen Creuzburg
Entstehungszeitraum:1634 - 1674
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 357
Darin:Mehrere Berichte der Herzöge von Sachsen, als Anlagen u. a.: Lehnsbrief von Herzog Johann Ernst von Sachsen-Eisenach für die Brüder Kraft Melchior und Johann Georg von Madelungen über das Gut Madelungen zur Gesamten Hand, 1598 06 01 (Abschr.), fol. 83r-84r, Johann Georg von Madelungen beurkundet den Verkauf seines Anteils an Madelungen an seine Brüder Kraft Melchior und Walrabe, 1590 12 22 (Abschr.), fol. 87rv, Konfirmation dieses Kontrakts durch Herzog Johann Casimir von Sachsen-Coburg, 1596 01 30 (Abschr.), fol. 89rv.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Madelungen, Johann Georg von, kaiserlicher Obristwachtmeister, später dessen Witwe Dorothea für ihren Sohn Georg Adolf
RHR-Agenten:Madelungen: Simon Lorenz Leutner (1669)
Entscheidungen:Fürbittschreiben an die Herzöge von Sachsen-Weimar, 1659 08 19 (Konz.), fol. 10rv, in der Folge mehrfach wiederholt.
Umfang:267 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1704
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3463829
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl