Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 352-21 |
Titel: | Muggenthal contra Schenk von Stauffenberg; Gesuch um Befehl zur Zahlung einer Forderung (6.800 Gulden) |
Entstehungszeitraum: | 1667 - 1668 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 357, Nr. 19 |
Darin: | Auszug aus dem Heiratsvertrag zwischen Karl von Freyberg und Sidonia Schenk von Stauffenberg, 1616, fol. 4rv; desgleichen zwischen Hans Bartholomäus von Bubenhofen und Beatrix Schenk von Stauffenberg, undat., fol. 4v-5r; Auszug aus dem Testament von Beatrix von Bubenhofen, 1664 12 04, fol. 6r; Notariatsinstrumente. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Muggenthal, Wolfgang Bernhard von, als Bruder von Heinrich von Muggenthal, Ritter des Deutschen Ordens |
Beklagter/Antragsgegner: | Schenk von Stauffenberg, Hans Sigmund |
RHR-Agenten: | Muggenthal: Ehrenreich Harrer (1667); Schenk von Stauffenberg: Simon Lorenz Leutner (1667) |
Entscheidungen: | Zahlungsbefehl an Schenk von Stauffenberg, 1667 03 23 (Konz.), fol. 11r-12r. |
Umfang: | 40 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1698 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3451268 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|