Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 352-2 |
Titel: | Morstein; Gesuch um Einsetzung einer Untersuchungskommission unter der Reichsritterschaft in Franken nach begangenem Totschlag |
Entstehungszeitraum: | 1671 - 1674 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 356, Nr. 2 |
Darin: | Bericht der Reichsritterschaft in Franken, Kanton Odenwald, über den von Morstein an Lorenz (Leonhard) Weller (Bürger und Gastwirt aus Schwäbisch Hall) begangenen Totschlag mit Gesuch um Beauftragung mit einer Kommission, 1671 11 01, als Anlage u. a. das Protokoll eines Zeugenverhörs, fol. 2r-16v; Bericht der Stadt Schwäbisch Hall über den Tathergang, 1672 01 08, fol. 39r-53v; mehrere Kommissionsberichte der Reichsritterschaft mit Beschwerden über die Stadt Schwäbisch Hall wegen eigenmächtiger Arrestierung von Gütern Morsteins; Kommissionsakten, fol. 142r-269v; Fürbittschreiben von Bischof Johann Hartmann von Würzburg für Morstein, diesem die gegen ihn verhängte Geldstrafe zu erlassen, 1674 04 03, fol. 278r-281v, desgleichen von den Grafen von Hohenlohe, 1674 05 15/25, fol. 282r-284v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Morstein, Johann Ludwig von, Mitglied der Fränkischen Reichsritterschaft |
RHR-Agenten: | Morstein: Tobias Sebastian Praun (1672) |
Entscheidungen: | An die Reichsritterschaft in Franken, Kanton Odenwald: Befehl zur Übernahme einer Kommission, 1672 01 12 (Konz.), fol. 37rv; Urteil: Verurteilung Morsteins zu einer Geldstrafe von 300 Gulden, 1674 02 15 (Konz.), fol. 276r. |
Umfang: | 290 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1704 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3451267 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|