Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 7195 |
| Titel: | Frater Petrus, Bischof von Marcopolis, weiht die neu erbaute Kapelle des St. Georg-Ritterordens im Augustinerkloster in Wien und die dort befindlichen beiden Altäre (St. Georgs-Altar und Fronleichnams-Altar) und erteilt einen Ablass. |
| Entstehungszeitraum: | 01.05.1341 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 2 |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Frater Petrus, Bischof von Marcopolis [San Marco in Lamis, IT] |
| Empfänger/Vertragspartner: | Bischof Albrecht von Passau |
| Ort: | Wien |
| Sprache: | Latein |
| Siegel: | spitzovales Siegel des Ausstellers an Pergamentpressel |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Quellen zur Geschichte der Stadt Wien I/3, Nr. 3057. |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1371 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3449988 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |