Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 7194 |
| Titel: | Pilgrim der Guotchint, Bürger zu Passau, und seine Ehefrau Margret verkaufen mit Zustimmung ihres Bergherrn Konrad von Wien, Pfarrer zu St. Martin, ein Viertel Weingarten an der Graebleiten in [Kloster]neuburg an Altmann den Schneider, Bürger zu Passau, und seine Ehefrau Maetzen. |
| Entstehungszeitraum: | 27.04.1341 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 3 |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Pilgrim der Guotchint, Bürger zu Passau, und seine Ehefrau Margret |
| Empfänger/Vertragspartner: | Altmann der Schneider, Bürger zu Passau, und seine Ehefrau Maetzen |
| Ort: | sine loco |
| Umfang/Format: | zwei gleichlautende Ausfertigungen |
| Zeugen: | Walther der Zipfler, Konrad der Retzer, Heinrich der Smeltz, Marichart der Uendinger, Steffel des Hetel Aidam, Bürger von Passau, Dietl der Matschan von Neuburg |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 2 Siegel: Aussteller, Bergherr Konrad von Wien, Pfarrer zu St. Martin |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1371 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3449987 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |