AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 348-6 Münzbruch contra Bremen; Gesuch um Befehl, die Vollstreckung eines gegen seinen Sohn wegen Totschlags verhängten Todesurteils auszusetzen und die Prozessakten an eine Juristenfakultät zu versenden, 1678 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 348-6
Titel:Münzbruch contra Bremen; Gesuch um Befehl, die Vollstreckung eines gegen seinen Sohn wegen Totschlags verhängten Todesurteils auszusetzen und die Prozessakten an eine Juristenfakultät zu versenden
Entstehungszeitraum:1678
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 353, Nr. 1
Darin:Bericht der Stadt Bremen über den Lebenswandel des Studenten Gustav von Münzbruch und über den von diesem an Friedrich Schumacher im Kaufhaus Schulting begangenen Totschlag mit Gesuch, auf eine Avokation des Verfahrens zu verzichten, 1678 05 16, fol. 7r-12v; Akten der Vorinstanz, fol. 17r-225v, darin u. a.: Protokolle von Zeugenverhören, fol. 24r-69r, Urteil des Bremer Stadtgerichts: Verurteilung Münzbruchs zum Tode durch das Schwert, 1678 03 02 (Abschr.), fol. 71r, Fürbittschreiben von: Fürstbischof Ernst August von Osnabrück für Münzbruch, 1678 03 12 (Abschr.), fol. 92rv, Landgräfin Eleonore Katharine von Hessen-Eschwege, 1678 03 03 (Abschr.), fol. 97r, Stadt Osnabrück, 1678 03 02/12 (Abschr.), fol. 100rv, Herzog Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg, 1678 03 17 (Abschr.), fol. 106rv, Herzogin Sophie von Braunschweig-Lüneburg, 1678 03 19 (Abschr.), fol. 118rv, Herzog Rudolf August von Braunschweig-Wolfenbüttel, 1678 03 09 (Abschr.), fol. 123rv, Fürstbischof Christoph Bernhard von Münster, 1678 04 14 (Abschr.), fol. 188rv, Gutachten der Juristischen Fakultät der Universität Helmstedt, 1678 03 28 (Abschr.), fol. 180r-182v, desgleichen von der Juristischen Fakultät der Universität Rinteln, 1678 05 07 (Abschr.), fol. 199r-214r, desgleichen von der Juristischen Fakultät der Universität Kiel, 1678 04 29 (Abschr.), fol. 216r-224v; Bericht der Stadt Bremen auf die vom Kaiser gewährte Begnadigung Münzbruchs mit Gesuch um Schutz der städtischen Privilegien, 1678 09 26, fol. 313r-314v, als Anhang u. a.: Entscheidungsgründe, fol. 319v-321, Protokolle von Zeugenverhören, fol. 329r-385v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Münzbruch, Konrad von, königlich schwedischer Oberrentmeister
Beklagter/Antragsgegner:Bremen, Stadt
RHR-Agenten:Münzbruch: Georg Fabricius (1678); Bremen: Jonas Schrimpf (1678)
Entscheidungen:Reichshofratsgutachten, 1678 07 28, fol. 244r-253v; Begnadigung Münzbruchs, 1678 08 28 (Konz.), fol. 256rv.
Umfang:400 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1708
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3433229
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl