Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 336-1 |
Titel: | Mecklenburg-Strelitz contra Mecklenburg-Schwerin; Auseinandersetzung um die Primogenitur im Haus Mecklenburg, um das Fürstentum Ratzeburg sowie um die Sukzession im Landesteil Mecklenburg-Güstrow (Fortsetzung von: Antiqua, K. 333, Nr. 1, K. 334, Nr. 1, K. 335, Nr. 1, Fortsetzung: Antiqua, K. 337, Nr. 1) |
Entstehungszeitraum: | 1700 - 1701 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 339-342 |
Darin: | "Rationes, warumb Ihr: Durchl. der Herr Hertzog Friedrich Wilhelm an Ihr: Durchlauchtigk: dem Herrn Hertzog Adolph Friedrich kein Land mehr pro medio solvendi, als das Ratzeburgische hingeben kan [...]", undat. (Druck), fol. 17r-18v, 49r-50v, 115r-116v; Kommissionsberichte des Bischofs von Lübeck und des Herzogs von Braunschweig-Wolfenbüttel; Berichte des Kommissars und kaiserlichen Gesandten beim Niedersächsischen Reichskreis, Reichshofrat Graf Christian von Egg; "Abgenöthigte Anzeige Warumb des Herrn Hertzogs Adolph Friderichs zu Mecklenburg etc. Durchl. von dem auf Sie verstammeten Herzogthum Güstrow ein mehrers nicht [...] abstehen und überlassen können [...]" (Druck), fol. 98r-101v, 120r-123v; Korrespondenz mit dem König von Dänemark als Herzog von Holstein; Korrespondenz mit dem König von Schweden, dem Kurfürsten von Brandenburg und dem Herzog von Braunschweig-Lüneburg als ausschreibenden Fürsten des Niedersächsischen Reichskreises; Gesuche von Herzog Karl Leopold von Mecklenburg-Schwerin, seine auf der Primogenitur basierenden Sukzessionsrechte im Rahmen der Kommissionsverhandlungen zu berücksichtigen; Gesuch der verwitweten Herzogin Magdalena Sibylla von Mecklenburg-Güstrow, die Alimentation ihrer Kinder zu gewährleisten, 1701 06 19, fol. 505r-508v; "Kurtze doch gründliche Fürstellung Ihro Hoch-Fürstl. Durchl. Herren Hertzog Carl Leopolds zu Mecklenburg etc. zu dem durch Absterben weyland Herren Hertzog Gustaff Adolphs Hoch-Fürstl. Durchl. auff die Schwerinische Linie zuruck gefallenen Hertzogthumb Mecklenburg Güstrauw zustehenden Rechtens [...]" (Druck), fol. 544r-547v, 550r-553v; "Facti Species, worin das im Fürstlichem Hause Mecklenburg introducirte Jus Primogeniturae und davon dependirende Linealis Successio kürtzlich und gründlich deduciret und vorgestellet wird" (Druck), fol. 583r-624r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mecklenburg-Strelitz, Herzog Adolf Friedrich II. von, vice versa |
Beklagter/Antragsgegner: | Mecklenburg-Schwerin, Herzog Friedrich Wilhelm I. von; Mecklenburg-Güstrow, Herzog Gustav Adolf von, vice versa |
RHR-Agenten: | Herzog Adolf Friedrich: Jobst Heinrich Koch (1693); Herzog Friedrich Wilhelm: Johann Adam Dietrich (1693); Herzog Gustav Adolf: Johann Heinrich Pommeresche (1693), Georg Fabricius (1695) |
Entscheidungen: | Reichshofratsgutachten, 1700 05 14, fol. 129r-142v, 1700 08 11, fol. 174r-177v, 1700 10 19, fol. 210r-215v, 1701 01 18, fol. 426r-431v, 1701 03 21, fol. 472r-476v. |
Umfang: | 874 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1731 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3408130 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|