AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 331-1 Mecklenburg; Absetzung der Herzöge Adolf Friedrich I. von Mecklenburg-Schwerin und Johann Albrecht II. von Mecklenburg-Güstrow wegen Rebellion sowie Einsetzung von Albrecht von Wallenstein als Herzog von Mecklenburg (Fortsetzung: Antiqua, K. 332, Nr. 1),

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 331-1
Titel:Mecklenburg; Absetzung der Herzöge Adolf Friedrich I. von Mecklenburg-Schwerin und Johann Albrecht II. von Mecklenburg-Güstrow wegen Rebellion sowie Einsetzung von Albrecht von Wallenstein als Herzog von Mecklenburg (Fortsetzung: Antiqua, K. 332, Nr. 1)
Entstehungszeitraum:1626 - 1630
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 336 u. 337
Darin:Zahlreiche Rechtfertigungsschreiben und Restitutionsgesuche beider Herzöge von Mecklenburg; Bericht von Kurfürst Maximilian von Bayern über mecklenburgische Vorschläge zu Friedensverhandlungen, 1627 03 04, fol. 25r-36v; Bericht von Herzog Christian von Braunschweig-Lüneburg und Johann ’t Serclaes von Tilly, betreffend Korrespondenz mit den Herzögen von Mecklenburg und Pommern, 1627 04 16, fol. 37r-46v; Gesuch von Herzogin Sophia von Mecklenburg-Schwerin um Schutz ihres Witwenguts, 1628 04 03, fol. 98r-99v; Kredenzschreiben von Königin Sophia von Dänemark für ihren Rat Christoph von der Lippe, 1628 03 30, fol. 100r-104r; Kommissionsbericht von Johann von Aldringen und Reinhard von Walmerode über die ihnen aufgetragene Einsetzung Wallensteins in das Herzogtum Mecklenburg, mit Anlagen, 1628 04 09, fol. 106r-169r; Fürbittschreiben von Herzog Bogislaw XIV. von Pommern für Herzog Adolf Friedrich, 1628 04 17/27, fol. 170r-171v; Fürbittschreiben von Kurfürst Johann Georg von Sachsen für Sophia von Mecklenburg-Schwerin, 1628 05 31, fol. 173r-175v; Fürbittschreiben von Erzherzog Leopold für Adolf Friedrich und Johann Albrecht, 1629 02 28, fol. 188r-195v; desgleichen von König Christian IV. von Dänemark, 1629 09 15, fol. 202r-205v; desgleichen von Johann Georg von Sachsen, 1629 10 09, fol. 206r-207v, wiederholt 1629 01 19, fol. 215r-217v; Gesuch des wallensteinischen Gesandten Graf Heinrich von Saint-Julien, die vormaligen mecklenburgischen Herzöge in die Acht zu erklären, 1629, fol. 208r-209v; kaiserliches Manifest zur Begründung der Absetzung der Herzöge von Mecklenburg, 1629, fol. 253r-264v; Bericht über die Einnahme der Festung Dömitz, fol. 566r-570v; Edikt der niedersächsischen Kreisstände an ihre Untertanen und Lehnsleute, betreffend die Einrichtung einer Kreisdefension, 1626 03 04 (Druck), fol. 757v-758r.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Mecklenburg, Herzogtum
RHR-Agenten:Herzöge Adolf Friedrich und Johann Albrecht: Jeremias Pistorius (1629)
Entscheidungen:Reichshofratsgutachten, 1627 01 21 (Abschr.), fol. 326r-327v; Befehl an Johann von Aldringen und Reinhard von Walmerode, die Huldigung Mecklenburgs an Albrecht von Wallenstein kommissarisch durchzuführen, 1628 02 01 (Konz.), fol. 65r-67r; diesbezügliches Patent an die mecklenburgischen Landstände, 1628 02 01 (Konz.), fol. 69r-72r, ferner (Reinschr.), fol. 73rv.
Umfang:907 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1660
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3382217
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl