AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 122-2 Worms, Jesuiten; Gesuche zur Ausstattung der Wormser Jesuitenniederlassung mit dem Otterberger Hof in Worms, den Gütern der beiden ehemaligen Klöster in Frankenthal, der zugehörigen Propstei Dirmstein und des Klosters Kirschgarten bei Worms, 1625-1649 (A

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 122-2
Titel:Worms, Jesuiten; Gesuche zur Ausstattung der Wormser Jesuitenniederlassung mit dem Otterberger Hof in Worms, den Gütern der beiden ehemaligen Klöster in Frankenthal, der zugehörigen Propstei Dirmstein und des Klosters Kirschgarten bei Worms
Entstehungszeitraum:1625 - 1649
Frühere Signaturen:Fasz. 124, Nr. 21
Darin:Gesuch Johann Theodor Reinfelds, des Provinzials der Kölner Franziskanerprovinz der Observanten, wegen der Ansprüche des Franziskanerklosters an den Otterberger Hof (den zum ehemaligen Zisterzienserkloster Otterberg gehörenden Stadthof in Worms), undat., mit beiliegender "informatio" zu den Besitz- und Eigentumsverhältnissen des Hofs 1616-1629, fol. 10r-13v; Bischof Burchard II. von Worms bestätigt die Gründung eines Augustinerchorherrenstifts in Frankenthal durch Erkenbert, 1125 10 06 (Abschr.), fol. 19r-20v; Bischof Georg Friedrich von Worms überträgt auf Bitte der Kämmerer von Worms, genannt Dalberg, die Einkünfte des von deren Vorfahr Erkenbert gegründeten Augustinerchorherrenstifts in Frankenthal den Jesuiten in Worms, 1626 08 01 (Abschr.), fol. 29r-30v; Urban VIII. weist den Wormser Jesuiten den Otterberger Hof als Wohnstätte zu, 1628 07 24 (Abschr.), fol. 34rv.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Worms, Jesuiten, für sie: Worms, Bischof Georg Friedrich von; Ziegler, Johann Reinhard, Jesuit; Stravius, Lambert, Jesuit; Kämmerer von Worms, genannt Dalberg, Johann Georg und Wolf Johann
Entscheidungen:Befehl an die rheinischen Kreiskommissare, die beiden Klöster in Frankenthal den Jesuiten in Worms einzuräumen, 1631 06 23 (Konz.), fol. 36r-37r; Reichshofratsbeschluss: Bezüglich der Bitte der Jesuiten zu Worms um ein kaiserliches Interventionsschreiben an Pfalzgraf Karl I. Ludwig wegen Einräumung des Otterberger Hofs, der Klöster in Frankenthal und des Klosters Kirschgarten, soll dem Kaiser geraten werden, den Jesuiten zu antworten, ein solches Schreiben wäre fruchtlos; ferner müssten wegen der Klostergüter, die den Jesuiten während des Kriegs zugesprochen worden seien und die zuvor anderen Orden gehörten, die entsprechenden Artikel des Friedensschlusses beachtet werden, welche die Rückgabe an die jeweiligen Orden vorschrieben, 1649 01 15, fol. 40r-41v.
Umfang:Fol. 1-41
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287623
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl