Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 118-19 |
Titel: | Ingolstadt, Jesuitenkolleg contra Dinkelsbühl, Stadt; Streit um die Rückzahlung von Zinsen und Kapital aus einer städtischen Schuldverschreibung über 600 Gulden |
Entstehungszeitraum: | 1642 - 1643 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 121, Nr. 3 |
Darin: | Schuldverschreibung der Stadt Dinkelsbühl über 600 Gulden zu fünfprozentiger Verzinsung gegenüber dem Ingolstädter Jesuit Valentin Gassner und seinem Kolleg, 1631 07 24 (Abschr.), fol. 3r-4v; Erwiderung der Stadt auf den kaiserlichen Zahlungsbefehl, die Stadt könne nicht gleichzeitig die wegen des Krieges außerordentlich hohen Lasten für das Reich tragen und ihre zahlreichen Gläubiger bedienen; in diesem Fall sei die Forderung nach Auszahlung in gutem Geld nicht gerechtfertigt, 1643 07 01 (Ausf.), fol. 9r-10v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Ingolstadt, Jesuitenkolleg, Rektor Glück, Johann |
Beklagter/Antragsgegner: | Dinkelsbühl, Stadt |
RHR-Agenten: | Jesuiten: Seitze, Johann Michael (Vollmacht, 1642 08 04, Ausf., fol. 5rv) |
Entscheidungen: | Befehl an die Stadt, die rückständigen Zinsen zu bezahlen und dieses innerhalb von zwei Monaten nachzuweisen, 1642 09 04 (Konz.), fol. 7rv. |
Umfang: | Fol. 1-10 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287558 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|