Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 56-8 |
| Titel: | Liechtenstein contra Oettingen; Streit um die einst von Graf Rudolf von Helfenstein Fürstin Anna Konstantia von Bemmelburg, geb. Gräfin von Fürstenberg, als Heiratsgut zugewiesene Summe von 4.000 Gulden und um deren Zinsen |
| Entstehungszeitraum: | 1667 - 1668 |
| Frühere Signaturen: | Fasz. 57, Nr. 23 |
| Darin: | Der Reichshofratsagent Praun entschuldigt sich für eine Klageschrift, die vom Reichshofrat als "injurios" und gegen die Reichshofratsordnung verstoßend abgewiesen wurde [1667 12 13 (Verm.), fol. 12v], mit dem Argument, dass er den ausdrücklichen Auftrag seines Mandanten habe respektieren müssen, die Schrift unverändert einzureichen, fol. 19r-21v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Liechtenstein, Graf Maximilian von; Törring, Graf Ferdinand von, alle die "Bemmelbergischen" Erben |
| Beklagter/Antragsgegner: | Oettingen, Gräfin Isabella Eleonora, geb. Gräfin von Helfenstein; Bayern, Herzöge und Pfalzgrafen bei Rhein Christian und Johann Karl von, alle Helfensteinische Erben |
| RHR-Agenten: | Liechtenstein, Törring: Harrer, Ehrenreich Bayern: Praun, Tobias Sebastian |
| Bemerkungen: | Akte unvollständig. |
| Umfang: | Fol. 1-21 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3286873 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |