Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 6928 |
| Titel: | Konrad der Payr der Fleischhacker und seine Ehefrau Margarethe verpfänden mit Zustimmung ihres Grundherrn Ritter Jans des Greiffen Berthold dem Pollen, Bürgermeister von Wien, und seiner Ehefrau Margarethe ihre Fleischbank am Hohen Markt |
| Entstehungszeitraum: | 29.04.1339 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. ad 3 |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Konrad der Payr der Fleischhacker und seine Ehefrau Margarethe |
| Empfänger/Vertragspartner: | Berthold der Polle, Bürgermeister von Wien, und seine Ehefrau Margarethe |
| Ort: | Wien |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 2 Siegel: Der Ritter, Herr Jans der Greiff, Grundherr der Aussteller, und Herr Georg am Kienmarkt |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1369 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3239706 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |