Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA Pers StAP Burgenland |
| Titel: | Burgenland (ehemals ein Teil von Westungarn) |
| Entstehungszeitraum: | ca. 1862 - ca. 1918 |
| Stufe: | Teilbestand |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Ergänzungsbezirkskommando Sopron und EBK Szombately (Zuordnung zum Ergänzungsbezirk des Infanterieregiments Nr. 76 und zum Ergänzungsbezirk des IR Nr. 83)
library.hungaricana.hu/hu/view/KriegsMarine_1913/?pg=182&layout=s library.hungaricana.hu/hu/view/KriegsMarine_1913/?pg=184&layout=s |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Állitasi lajstrom (a felhivott három korosztálybeli állitásra kötelezettekröl) = ungarische Bezeichnung für STELLUNGSLISTEN (vorwiegend ungarischer Textvordruck) mit Losungslisten (sind Bände) von: Eisenstadt (Stadt und Bezirk), Rust (Stadt), weiters von den Bezirken Güssing, Mattersburg, Neusiedl am See und Oberpullendorf.
EVIDENZPROTOKOLLE (von den Bezirken Eisenstadt, Mattersburg, Neusiedl am See und Oberpullendorf);
Landsturm - Listen von den Bezirken Eisenstadt, Güssing, Jennersdorf, Mattersburg, Neusiedl am See, Oberpullendorf, Oberwart.
Keine Stellungslisten vom Bezirk Oberwart und Bezirk Jennersdorf im Kriegsarchiv vorhanden. - Betreffend Stellungslisten des Bezirks Jennersdorf wurde bereits bei Erhebungen durch die VWESt im 2. Weltkrieg festgestellt, dass diese nicht vorhanden seien. |
| Ordnung und Klassifikation: | Nach Bezirken bzw. Städten, diverse Listensammlungen von einzelnen Gemeinden (teilweise aus den 1870er Jahren bis zum Ersten Weltkrieg) |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch, Ungarisch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | Stellungslisten betreffend Orte, die heute im Bezirk Jennersdorf liegen: Bezirk Szent-Gotthard im Komitat Vas, Ungarn (mikroverfilmt in Budapest) online: Mikrofilm Nr. 629870, DGS Nr. 8237834 (ab 1860er Geburtsjahre)
zum Beispiel vom Geburtsjahr 1893 (Stellung im Frühjahr 1914) https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSPC-M7C7-T?cat=301580&i=568&lang=en
|
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Generell: Die Musterungen [ungarisch: Névjegyzék] im Ersten Weltkrieg wurden zu bestimmten Daten festgelegt, jedes Datum erhielt als Benennung einen Buchstaben (z.B. Musterung "E" fand für die Geburtsjahrgänge 1878 bis 1890 im November und Dezember 1914 statt, - wer für "geeignet" befunden wurde, musste im Jänner bzw. Februar 1915 einrücken [Einrückungstermine wurden für die einzelnen Geburtsjahrgänge unterschiedlich festgelegt]). |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1948 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3005 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |