Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 1757 |
| Titel: | König Rudolf I. erteilt dem Nonnenkloster Tulln das Recht, zwei Wagenladungen Bau- und Brennholz täglich in einem beliebigen Waldamt zu holen. |
| Entstehungszeitraum: | 09.08.1282 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 1 |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | König Rudolf I. |
| Empfänger/Vertragspartner: | Nonnenkloster Tulln |
| Ort: | Mainz |
| Sprache: | Latein |
| Siegel: | 1 Siegel (beschädigt) |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Rudolf I (1218-1294), Deutschland, König (01.05.1218-15.07.1291) (Person\Herrscher) |
| Tulln (Bezirk) (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Niederösterreich) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1312 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=299062 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |