Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/AVA Adel RAA 267.49 |
| Titel: | Mayr, Lukas, Syndikus und Stadtschreiber zu Passau sowie kasierlicher Rat, Erneuerung des Palatinats, Befugnis einen seiner Söhne benennen zu dürfen, der nach seinem Tod erhält |
| Entstehungszeitraum: | 29.08.1683 |
| Verleihungsdatum: | 09.08.1683 |
| Ausstellungsort: | Linz |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Wappen: | nein |
| Siegel: | nein |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | fol. 1-17 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Mayr (1664) RAA 267.44 |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Linz (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Oberösterreich) |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | AT-OeStA/AVA Adel RAA 267.44 Mayr, Lukas, Syndikus und Stadtschreiber zu Passau, Palatinat ad personam und Ausdehnung auf Sohn, 1664.08.09 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1713 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2827038 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |