Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 49 |
| Titel: | Kaiser Otto II. bestätigt der Salzburger Kirche nach der ihm vorgelegten Urkunde Arnulfs den Besitz der Stadt Pettau, sowie anderer Güter in Karantanien und sichert ihnen Immunität zu. |
| Entstehungszeitraum: | 18.05.0982 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 8/2, Salzburg |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Kaiser Otto II. |
| Ort: | Tarent |
| Sprache: | Latein |
| Siegel: | Siegel |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
| Zugangsbestimmungen: | Nicht zugänglich |
|
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Otto II (955-983), Deutschland, Kaiser (Person\Herrscher) |
| Pettau (Ort\Slowenien) |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA HS W 194/1 Salzburger Kammerbücher Band 1, 13. Jh.-14. Jh. (Buch)
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1012 |
| Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=27638 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |