|
AT-OeStA/KA FA AOK FEW Akten 3027 Eintreffübersichten: Marschbereitschaftsübersichten für den Kriegsfall: J. für das Jahr 1914. des 1. - 14. Korps, der k. k. Landwehr-Kommandos, der k. ung. Landwehr-Distriktskommandos, der Sanitäts-Anstalten und Abteilungen, des Militär Geographischen Institutes,
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA FA AOK FEW Akten 3027 |
Titel: | Eintreffübersichten: Marschbereitschaftsübersichten für den Kriegsfall: J. für das Jahr 1914. des 1. - 14. Korps, der k. k. Landwehr-Kommandos, der k. ung. Landwehr-Distriktskommandos, der Sanitäts-Anstalten und Abteilungen, des Militär Geographischen Institutes, nicht berichtigte Duplikate. Transportübersichten für den Kriegsfall: J für das Jahr 1914 - 1915. des 1., 3. und 4. Armeekommandos, des 1., 4., 9., 10. und 14. Korps, Infanterie-Truppen-Divisionen, Landwehr Infanterie-Truppen-Divisionen, Landwehr-Brigaden und 2. Marsch Brigade. der Marsch Brigaden: des 1., 4., 8., 9., 10., 11. und 14.Korps, der 94. Brigade. Alarm: Vintschgau, Val di Sole, Trient, Fleimstal, Pustertal, Hauptreserve. Gruppe Tonale, Sicherheitsbesatzung von Trient, Riva, der Tiroler Sperren, von Franzensfeste, von Wien, Krakau, Przemysl und Steinfeld. Benzin-, Verpflegs-und Munitionszüge. Verzeichnis der erst im Mobilisierungsfalle zu instradierenden Transporte |
Entstehungszeitraum: | 1914 - 1915 |
Stufe: | Karton (Faszikel) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Eintreffübersichten: Marschbereitschaftsübersichten für den Kriegsfall: J. für das Jahr 1914. des 1. - 14. Korps, der k. k. Landwehr-Kommandos: Krakau, Wien, Graz, Prag, Leitmeritz, Przemysl, Lemberg und Innsbruck. der k. ung. Landwehr-Distriktskommandos: Budapest, Szeged, Kassa, Pozsony, Kalozsvar und Agram, der Sanitäts-Anstalten und Abteilungen, des Militär Geographischen Institutes, nicht berichtigte Duplikate. Transportübersichten für den Kriegsfall: J für das Jahr 1914 - 1915. des 1., 3. und 4. Armeekommandos, des 1., 4., 9., 10. und 14. Korps, der 2., 3., 4., 5., 6., 8., 9., 10., 11., 12., 19., 24., 25., 29., 31.und 32. Infanterie-Truppen-Division, der 13., 21., 26., 40., 43., 44., 45. und 46. Landwehr Infanterie-Truppen-Division; der 1., 35., 93., 102., 103., 105., 106. und 108. Landwehr-Brigade und 2. Marsch-Brigade; der Marsch-Brigaden: des 1., 4., 8., 9., 10., 11.und 14. Korps, der 94.Brigade. Alarm: Vintschgau, Val di Sole, Trient, Fleimstal, Pustertal, Hauptreserve. Gruppe Tonale, Sicherheitsbesatzung von Trient, Riva, der Tiroler Sperren, von Franzensfeste, von Wien, Krakau, Przemysl und Steinfeld. Benzin-, Verpflegs- und Munitionszüge. Verzeichnis der erst im Mobilisierungsfalle zu instradierenden Transporte |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1945 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=273246 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|