|
AT-OeStA/KA FA AOK FEW Akten 3026 Eintreffübersichten: Eintreffübersichten für den Kriegsfall: J, gültig ab 1.4.1914-Eintreffübersicht: der Armeeunmittelbaren des Armeeoberkommandos, der Armeeunmittelbare der 1.Armee und, 94.Infanterie-Brigade, der Armeeunmittelbare der 2.Armee, der Armeeunmittelb
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA FA AOK FEW Akten 3026 |
Titel: | Eintreffübersichten: Eintreffübersichten für den Kriegsfall: J, gültig ab 1.4.1914-Eintreffübersicht: der Armeeunmittelbaren des Armeeoberkommandos, der Armeeunmittelbare der 1.Armee und, 94.Infanterie-Brigade, der Armeeunmittelbare der 2.Armee, der Armeeunmittelbare der 3.Armee, der Armeeunmittelbare der 4.Armee, der Armeeunmittelbare der 5.Armee (Rayon Bijeljina). der Armeeunmittelbare der 5.Armee (Rayon Syrmien). der Armeeunmittelbare der 5.Armee (Rayon Banat). des 1.Korps, des 3.Korps, des 5.Korps, des 6.Korps, des 7.Korps, des 8.Korps, des 9.Korps, des 10.Korps, des 11.Korps (insklusive der 30.Infanterie Truppen-Division), des 12.Korps, des 13.Korps, des 14.Korps. der 3. Infanterie-Truppen-Division, der 4. Infanterie-Truppen-Division, der 6. Infanterie-Truppen-Division, der Infanterie-Truppen-Division und Husaren-Regiment Nr.25, der 10. Infanterie-Truppen-Division, der 19. Infanterie-Truppen-Division, der 25. Infanterie-Truppen-Division, der 30. Infanterie-Truppen-Division, der 13.Landwehr Infanterie-Truppen-Division, der 20.Landwehr Infanterie-Truppen-Division und des Landwehr Husaren-Regiment Nr.13. und 15, der 40.Landwehr Infanterie-Truppen-Division und des Husaren-Regiment Nr.1 und 2, der 1. Kavallerie Truppen-Division, der 2. Kavallerie Truppen-Division, der 3. Kavallerie Truppen-Division, der k.ung.5.Landwehr Kavallerie Truppen-Division mit Husaren-Regiment Nr.9, der k.ung.11.Landwehr Husaren-Regiment, der 10. Kavallerie Truppen-Division, der 11.Gebirgs Brigade, der 1. Landsturm Infanterie-Brigade, der 36. Landsturm Infanterie-Brigade, der k.ung.101. Landsturm Infanterie-Brigade, der k.ung.104. Landsturm Infanterie-Brigade der 105. Landsturm Infanterie-Brigade, der 106. Landsturm Infanterie-Brigade, der 108. Landsturm Infanterie-Brigade,der 2.MarschBrigade und des Husaren-Regiment Nr.6, der 13.Marsch Brigade, Landwehr Husaren-Regiment Nr.11 und 12. Eintreffübersicht BHD (Bosnien, Herzegovina und Dalmatien). Armeeunmittelbare der 6.Armee, Korpsunmittelbare des XV.Korps und 1. Infanterie-Truppen-Division, der 48. Infanterie-Truppen-Division, Korpsunmittelbare des XVI.Korps und 1. Infanterie-Truppen-Division, der 7. Infanterie-Truppen-Division und 5.Gebirgs-Brigade, für die Sicherheitsbesatzung von den Festungen Sarajevo, Mostar, Trebinje, dem Kriegshafen Cattero, der Feste Kalinovik, des Forts Grad bei Nevesinje und des Kastells Stolac. Alarm-Eintreffübersicht: vom Hauptrayon Innsbruck, des Alarm Hauptrayon Kärnten, Alarm-Hauptrayon Görz, der Gruppe Tonale, für die Sicherheitsbesatzung der Kärntner Sperren, der Sicherheitsbesatzung von Trient und Riva, der Sicherheitsbesatzung der Tiroler Sperren und von der Franzensfeste, für die Sicherheitsbesatzung von Fiume und Triest, der Sicherheitsbesatzung von Pola und Lussin, der Sicherheitsbesatzung von Peterwardein, Alarm des Rayons Syrmien, der Streitkräfte im Rayon Banat inklusive Armeeunmittelbare, 1. Kavallerie Truppen-Division und 11.Landwehr Kavallerie Truppen-Division, Alarm des Rayons Banat, Alarm des Rayons Bijelyina, der Sicherheitsbesatzung von Przemysl, Krakau und Steinfeld, der Besatzung von Wien |
Entstehungszeitraum: | 1914 - 1916 |
Stufe: | Karton (Faszikel) |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1946 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=273245 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|