Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Deduktionen | 
			 
				| Titel: | Deduktionen | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | zwischen 1500 und ca. 1810 | 
			 
				| Stufe: | Teilbestand | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Umfang | 
			 
				| Anzahl: | 363 | 
			 
				| Archivalienart: | Druck | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Kontext | 
			 
				| Aktenbildner-/Provenienzname: | Reichshofrat und Reichskanzlei | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Inhalt: | Meistens gedruckte Darstellung, die der eindrucksvolleren Untermauerung von Argumenten bei Prozessen vor dem Reichshofrat dienten | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zur Benutzung | 
			 
				| Findhilfsmittel: | II/21; II/24-25, Katalog in acht Bänden, der nach Reichsständen und Sachgruppen geordnet ist | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
	
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.1839 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=248 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |