Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Passbriefe 5-1-12 |
Titel: | Feuquiere Chevalier de, ( 3 St.) 1. Instruktion an die Stadt Straßburg, ein für den chevalier de Feuquiere ausgestellter Pass (für einen Condolenzbesuch in München anlässlich des Todes der Frau des Kurfürsten von Bayern) soll dem Hatschier Hervatium Bareth ausgehändigt werden, der vor zwei Monaten nach Straßburg ausgeschickt worden ist, um dort die Ankunft des Marquis de Bethune aus Frankreich zu erwarten, dem er einen Passbrief (für die Reise durch das Reich nach Polen) aushändigen sollte, über dessen Verbleib aber nichts bekannt ist. Der Hatschier sollte dann gegebenenfalls dem chevalier de Feuquiere den Pass nach München überantworten. Sollte sich der Hatschier jedoch nicht mehr in Straßburg befinden, so sollten sie selbst (die Stadt Straßburg?) de Feuquiere den Pass aushändigen. 1676 2. Entwurf des Passbriefes für Fenquiere nach München, 1676 3. Supplikation wegen Ausstellung eines Passbriefes für de Feuquiere nach München, 1676 |
Entstehungszeitraum: | 1676 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1706 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2125782 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|