AT-OeStA/HHStA UR AUR 6125 Ortolf von Weißenegg, Chorherr und Kellner zu Salzburg, und Heinrich von Hard, Chorherr und Hofmeister zu Arnsdorf, lassen des Domkapitels Eigen dem Simon von Bach, seiner Frau Margaret und ihren Kindern Nikolaus und Sophie, Kunigunde und Perchte einen Weingarten zu Bach

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 6125
Titel:Ortolf von Weißenegg, Chorherr und Kellner zu Salzburg, und Heinrich von Hard, Chorherr und Hofmeister zu Arnsdorf, lassen des Domkapitels Eigen dem Simon von Bach, seiner Frau Margaret und ihren Kindern Nikolaus und Sophie, Kunigunde und Perchte einen Weingarten zu Bach hinter ihrer Hofstatt zu Leibgeding gegen Reichung beim Lesen von 20 Eimer Wein. Ist ein unfruchtbares Jahr, soll der Dienst gemindert werden. Kommt es wegen der Instandhaltung zu Streit, sollen Ortolf, bzw. der Hofmeister von Arnsdorf je zwei, die Hausgenossen sind, zu Spruchleuten nehmen.
Entstehungszeitraum:16.10.1332
Entstehungszeitraum, Anm.:anno domini MCCCXXXII, in die b. galli
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 11; Salzburg Domkapitel
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Ortolf von Weißenegg, Chorherr und Kellner zu Salzburg, und Heinrich von Hard, Chorherr und Hofmeister zu Arnsdorf
Empfänger/Vertragspartner:Domkapitel Salzburg
Zeugen:Eb der Binder, Heinrich der junge Eb, Ulrich der Stygler, Heinrich der Hierser von Bach.
Sprache:Deutsch
Siegel:2 anhangende Siegel, 1 vorhanden, 1 fehlt
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Martin, Regesten III Nr. 844
Website:https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgDK/AUR_1332_X_16/charter
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1362
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652694
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl