Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 6124 |
Titel: | Erzbischof Friedrich von Salzburg bekennt, dass er, der eine Zeit lang mit Propst Konrad und dem Stifte Berchtesgaden wegen der Salzausfuhr u. a. in Schellenberg in Streit war, dieselben darin gehindert habe und nun auch weiterhin auch hindern habe wollen, nun zum Nutzen des Stiftes Berchtesgaden und in Ansehung der Anhänglichkeit des Propstes von allen Behinderungen der Salzausfuhr in Schellenberg und durch das Erzstift abstehe. |
Entstehungszeitraum: | 01.10.1332 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Kalendas octobris Anno domini Millesimo Trecentesimo Tricesimosecundo |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 9/21; Salzburg Erzstift |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Erzbischof Friedrich von Salzburg |
Empfänger/Vertragspartner: | Propst Konrad und das Stift Berchtesgaden |
Ort: | Salzburg |
Sprache: | Latein |
Siegel: | - |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Kopien (Existenz, Aufbewahrungsort): | Transsumpt von 1454 in München (Bercht. Lit. 86, 9) und Berchtesgadener Kopialbuch, 15. Jh., f. 34 in der Studienbibliothek Salzburg. |
Veröffentlichungen: | Martin, Regesten III Nr. 841; Processus... in causa Berchtesg. (1626) Nr. 24; Unparth. Abhdlg. 309 teilw.; SUB 4, 401 n. 341. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Abschrift des 19. Jh. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1362 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652693 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|