Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 6110 |
Titel: | Ekk von Velben gibt Erzbischof Friedrich von Salzburg alle Recht an seinem halben Turm zu Felm mit samt dem Grund und der Hofstatt, darauf er gelegen ist, soweit er mit der Mauer umfangen ist. Wenn der Erzbischof ihn nach seiner Stiefmutter Tod brechen wolle, soll Ekken der halbe Teil des Grundes und der Hofstatt wieder ledig sein. Dafür hat ihm der Erzbischof den halben Turm in Kaprun wieder eingeantwortet, den der Erzbischof bisher zu einem Fürpfand innegehabt hat, daß ihm der Turm zu Felm unschädlich sei. |
Entstehungszeitraum: | 02.08.1332 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | des sunntags vor sand oswaldes tag do von christes geburd waren 1332 iar |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 8/37; Salzburg Erzstift |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Ekk von Velben |
Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Friedrich von Salzburg |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 5 anhangende Siegel, 3 vorhanden (Abt Konrad von St. Peter, Konrad der Velber, sein Vetter, Friedrich von Leibnitz, Heinrich von Lampoting.), 2 fehlen |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1362 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652691 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|