Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 6109 |
Titel: | Wilhalm der Zinsmann, Bürger von Salzburg, und seine Frau Adelheid verkaufen das Gut zu Hötzling, Gericht Tittmoning, dient 3 Schilling neue Salzburger Pfennig, 2 Hühner zu Dienst und 2 Pfennig zu Stift, 70 Eier, einen „chloben harbs", 12 Pfennig zu Weihnachten für Weisat und 6 Schilling gewöhnliche Steuer, und das Gut zu Kleingerstetten im Gericht des Oberndorfer, dient 60 Pfennig 1 Huhn, zu Dienst und Stift, 40 Eier und 60 Pfennig Steuer, und einen Zehent in Wimpasing im selben Gericht, davon man in mittleren Jahren ½ Pfund Pfennig dient, dem Mag. Pilgrim, Domdekan, im Namen der zwei Domfrauen Kunigund der Schönstetterin, Meisterin, und Frau Eyten der Techingerin im Frauenkloster zu dem Dom um 25 Pfund Salzburger Pfennig und 1 Pfund Leikauf und hat diese Güter Erzbischof Friedrich von Salzburg aufgegeben. |
Entstehungszeitraum: | 31.07.1332 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | von christes geburd ergangen waren 1332 iar dez nachsten vreitages nach sant Iacobs tag in dem snitt |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 11; Salzburg Domkapitel |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Wilhalm der Zinsmann, Bürger von Salzburg, und seine Frau Adelheid |
Empfänger/Vertragspartner: | Frauenstift im Dom |
Ort: | Salzburg |
Zeugen: | Christan der Oberndorfer, Mag. Heinrich von Leizz, Salzburger Domherren, Pfarrer Leutold von Siezenheim, Ruger, Ulrich der Wulp. |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 2 anhangende Siegel, eines von Ulrich der Wulpen, Stadtrichter zu Salzburg. |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1362 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652690 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|