Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 3649 |
Titel: | Bischof Albert von Chiemsee an den Großpönitentiar des Papstes: Kraft Vollmacht Erzbischof Konrads von Salzburg habe er in der Pfarrkirche St. Andreas in Taxenbach, Diözese Salzburg, gegen Pfarrer Bartholomäus und seinen Gesellen Gerold, beide Priester, eine Visitation und Untersuchung in spiritualibus et temporibus angestellt und aus dem Geständnis des Bartholomäus und der Aussage glaubhafter und beeideter Zeugen erfahren, daß Bartholomäus mit verschiedenen Weibern sich fleischlich vergangen, bei ihnen einige Kinder gezeugt, mit ihnen Kirchengüter verzehrt, fahrende Schüler gegen die Bestimmungen aufgenommen und seine Gesellen dem Archidiakon nicht präsentiert habe, weshalb er den Bartholomäus nach reiflicher Erwägung und Beratung für irregulär erklärt und ihm bei Strafe der Exkommunikation befohlen habe, noch vor Weihnachten an die päpstliche Kurie zu reisen, um seine Dispensation von der Irregularität zu erlangen und für seine Vergehen zu büßen. Des Pfarrers Geselle Gerold habe nach glaubwürdiger Aussage mit seiner Patin ein Kind gezeugt und in Schenken gegessen und getrunken gegen die Konstitution. Auch er wurde als irregulär erklärt und ihm wie dem Pfarrer befohlen. Da die Genannten sich dem Befehl des Erzbischofs voll unterwerfen, bittet Bischof Albert den Großpönitentiar, ihnen in ihrem Anliegen zu willfahren. |
Entstehungszeitraum: | 25.10.1307 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | in die beatorum martyrum crispini et crispiniani anno domini mill(esi)mo CCC septimo |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 11; Salzburg Domkapitel |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Bischof Albert von Chiemsee |
Empfänger/Vertragspartner: | Großpönitentiar des Papstes |
Sprache: | Latein |
Siegel: | 1 anhangendes Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1337 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652267 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|