Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 3648 |
Titel: | König Albrecht I. erlaubt seinem lieben Freund Erzbischof Konrad von Salzburg, da er für seine Treue und Dienstbereitschaft eine Belohnung verdient, auf seine Bitte, den Markt Althofen bei Friesach in Kärnten auf den St. Thomasberg zu verlegen und dort eine Befestigung (fortalicium) zu erbauen, damit die Leute mehr Schutz genießen, wie schon weiland König Rudolf I. zu dieser Verlegung seine Zustimmung gegeben hat und erneuert hiemit die von den Königen Rudolf I. und Adolf von Nassau (verloren) erteilten Ermächtigungen betreffend diese Befestigung. |
Entstehungszeitraum: | 17.10.1307 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | anno domini mill(esim)o trecent(esimo) septimo, XVI kal. novembri, regni vero nostri anno decimo |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 10/24; Salzburg Erzstift |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | König Albrecht I. |
Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Konrad von Salzburg |
Ort: | Znaim |
Sprache: | Latein |
Siegel: | 1 anhangendes Thronsiegel des Ausstellers |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1337 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652266 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|