Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 1001 |
| Titel: | Privilegien des Klosters Weißenburg im Elsass |
| Entstehungszeitraum: | 1580 |
| Frühere Signaturen: | Böhm Supplementissimum 1173 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Enthält Abschriften von für das Kloster Weißenburg im Elsass wichtigen Kaiser- und Königsurkunden, darunter auch die gefälschte Gründungsurkunde des Merowingerkönigs Dagobert aus dem Jahr 623. |
| Ort: | Weißenburg |
| Äußere Beschreibung: | Mit Leder überzogener stark abgeriebener Holzdeckeleinband mit Blindstempeldruck |
| Sprache: | Deutsch, Latein |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl Bände: | 1 |
| Umfang/Format: | 60 Blatt |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Reichshofrat Confirmationes Privilegiorum |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Wissembourg (Ort\Frankreich) |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1610 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=15034 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |