Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 721 | 
			 
				| Titel: | Kopialbuch der Kanzlei Kaiser Friedrichs III. | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 1453 - 1466 | 
			 
				| Frühere Signaturen: | Böhm 418, Hofkammerarchiv D 115 | 
			 
				| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) | 
			 
				| Archivalienart: | Handschrift (gebunden) | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Inhalt: | Gunst- und Gnadenbriefe, Pfandschaftsurkunden, Verschreibungen und Reverse und dergleichen.  Auf Blatt 133v-136v folgt: „Ordnung der Tetz zu Wienn.“ Fol. 143r-149v gleichzeitiges chronologisches Register. | 
			 
				| Beschreibstoff: | Papier | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Umfang | 
			 
				| Umfang/Format: | 149 Blatt, Quartformat + 10 Blatt alphabetischer Index, Kleinfolioformat. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zur Benutzung | 
			 
				| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu verwandtem Material | 
			 
				| Veröffentlichungen: | Vgl. Birk, Urkundenauszüge zur Geschichte K. Friedrichs III. im Archiv für Kunde österreichischer Geschichtsquellen. Bd. X, S. 175 bis 240 und XI, S. 139-176 (vollständig excerpiert). | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Behältnisse | 
	
		| Anzahl: | 1 | 
	
		|   | 
	
		Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
	
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.1496 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=14602 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |