Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 705 |
| Titel: | Kopialbuch des Erzstifts Köln, den Kurfürstenverein betreffend |
| Entstehungszeitraum: | 1578 - 1611 |
| Frühere Signaturen: | Böhm Supplement 382 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
| Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Auf dem Pergament-Umschlag steht: „Ingrossatur Von unterschidtlich alten Churfürstl. brüderlich Verpin.“ Anfang 1r: „Wie der abgesetzt Churfürst zu Cöln Gebhardus in die Churfürstliche Brüderliche Verein vffgenommen worden, Anno 1578.“ Der Codex schliesst 107v mit den Worten: „Dieses vorgehende Vnions Werck ist durch mich Balthasser Hollerawern vnd Johann Huardten, bede Canczleyverwandten à folio 1°. usque ad folium 107 vleissig Collationirt worden.“ |
| Sprache: | Deutsch |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang/Format: | 107 Blatt, Folioformat |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1641 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=14585 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |