Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 614 |
Titel: | Beschreibung aller Stätt, Schlösser, Märckht, Dörffer, Weyler, Hoff, Mülinen Vnd Burgstall Im gantzen Hertzogthum Württemberg. |
Entstehungszeitraum: | 17. Jh. |
Frühere Signaturen: | Böhm Supplement 101; 124, Reichs-Sachen |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Die Darstellung ist nach Städten, Ämtern und Klöstern gruppiert, und überall mehr oder weniger mit Urkundenabschriften und historischen Notizen durchflochten, hierauf folgen Verzeichnisse der Klöster, Stifte und Probsteien, Beguinenhäuser, Städte und Festungen, eine ausführlichere Darstellung der Gewässer, Verzeichnisse der Gelände, Täler, Grenzen, Forste, eine Darstellung der Reichsstädte, dann anderer Nachbarstädte, die zum Teil unter Württembergs Schutz standen, gleichfalls mit Urkundenabschriften und historischen Notizen. Auf 305v beginnt: Historische Beschreibung Aller Württenbergischen Herrn Graffen Vnd Hertzogen Herkomen, Vnd Regierung. Item Welchermassen solch Hertzogthumb durch die erhöht vnd erweittert. mit vilen Fürstlichen, Gräflichen vnd ansehnlichen Heussern, vnd Guettern, Auf 306r: „Vom Vrsprung der Herren von Württenberg. Wan man die alten Historien von dem Herkhommen Vnd VrsPrunge der Herrn Vnd Graffen Zue Württemberg lisset.“ Diese Darstellung ist fortgesetzt bis auf Herzog Ulrich den Dritten von Württemberg und endet ohne einen Abschluss gefunden zu haben auf 411v mit den Worten: „Allen vnd Jeglichen Chur Fürsten, Fürsten, Gaistlichen Vnd Weltlichen Praelaten, Graffen, Freyherrn, Rittern, Edlen, Knechten, Frey: Vnd Reichs Stätten, Communen Verwesern, Vizthumben.“ |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang/Format: | 411 Blatt, Folioformat |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1730 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=14494 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|