|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Relationes 47 Gymnich, Giovanelli, Gislimberti, Glaubrecht, Glaubung, Gled, Gleichen, Glötzge, Glonsbrus, Gmünd, Gobbis, Göbel, Göckel, Göcking, Gochsheim, 1697-1803 (Karton (Faszikel))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Relationes 46 Gengenbach, Gentili, Georis, George, Gera, Gerber, Gerresheim, Gerhardini, Gerl, Germeau, Gerold, Gersfeld, Geßner, Getz, Geuder, Geusau, Gevekohl, Ghisels, Ghisens, Gianini, Giech, Giel, Gienanth, Giengen, Giesenbier, Giesendorf, Gilquen, 1715-1806 (Kar
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Relationes 47 Gymnich, Giovanelli, Gislimberti, Glaubrecht, Glaubung, Gled, Gleichen, Glötzge, Glonsbrus, Gmünd, Gobbis, Göbel, Göckel, Göcking, Gochsheim, 1697-1803 (Karton (Faszikel))
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Relationes 48 Göhausen, Göler, Gönthner, Gößinger, Götz, Goggl, Görz, Gohr, Goy, Goyens, Goll, Goldeisen, Goldschmidt, Goller, Golling, Gontier, Goslar, 1530-1805 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Relationes 47 |
Titel: | Gymnich, Giovanelli, Gislimberti, Glaubrecht, Glaubung, Gled, Gleichen, Glötzge, Glonsbrus, Gmünd, Gobbis, Göbel, Göckel, Göcking, Gochsheim |
Entstehungszeitraum: | 1697 - 1803 |
Stufe: | Karton (Faszikel) |
Frühere Signaturen: | G 2 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1833 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1446458 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|