Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 432 |
Titel: | Kopialbuch des Erzstiftes Salzburg |
Entstehungszeitraum: | 1804 |
Frühere Signaturen: | Böhm 878 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Abschriften von 25 Urkunden aus der Zeit von 1501 bis 1519. Diese wurden im Jahr 1804 von dem fürsterzbischöflichen Archivrat und geheimen Archivar A. J. Emmert nach damals im Salzburger erzstiftlichen Archiv befindlichen Original-Urkunden kopiert. Auf S. 69 begann die Abschrift einer 26. Urkunde aus Emmerts Hand, ist aber nicht zu Ende geführt und endet auf derselben Seite als Bruchstück. |
Verfasser: | Archivar A. J. Emmert |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang/Format: | 72 Seiten, Folioformat |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1834 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=14308 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|