Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 270 |
| Titel: | Urbar der Herrschaft Starkenberg und für das Etschtal |
| Entstehungszeitraum: | 1382 - 1388 |
| Frühere Signaturen: | Böhm 555; 204, Tirol u. Vor.-Oest. |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
| Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Auf dem früheren Pergamentumschlag steht: "Urbarpuch über Starkenberg vnd in dem Etztal" dann auf dessen Rückseite: "Ich lob den got, der mich hat beschaffen, das tund nicht dy beischoren affen. Sy treibent der Hurhait vil, als ich dich bescheiden wil. Hans rollinger." |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl Bände: | 1 |
| Umfang/Format: | 55 Blatt, Folioformat |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1418 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=14128 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |