Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 251 |
| Titel: | Historische Abhandlung über Tirol von der Mitte des V. bis zum Schlusse des VII. Jahrhunderts |
| Entstehungszeitraum: | 18. Jh. |
| Frühere Signaturen: | Böhm 490; 130, Tirol u. Vor.-Oest. |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
| Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Auf 1r-5r: Series Ducum Fori Julii von 400 bis 802. |
| Verfasser: | Der Verfasser war Priester und fungierte im Jahre 1739 als apostolischer Notar in Angelegenheit der sel. Ursula Leontina, in der Diözese Salzburg, wie aus den Schlussworten der Abhandlung hervorgeht. |
| Sprache: | Latein |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang/Format: | 95 Blatt, Folioformat, halbbrüchig. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1830 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=14109 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |