Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/AVA Adel RAA 8.33 |
| Titel: | Anhalt(-Dessau), des verstorbenen Erbprinzen Wilhelm Gustav zu, Witwe: Johanna Sophia, geborene Herrin (Herre) (an manchen Stellen eingefügt: „von Herrin”) und deren Söhne: Wilhelm, Leopold Ludwig, Gustav, Friedrich, Albert, Heinrich, und Töchter: Johanna Sophia, Wilhelmine, Leopoldine Anna, Friederike Heinriette Mauritia, Grafenstand, Titel: „Hoch- und Wohlgeboren”, ohne Sukzessionsfähigkeit im fürstlichen Anhalt'schen Hause, als „Graf, beziehungsweise Gräfin von Anhalt”, |
| Entstehungszeitraum: | 19.09.1749 |
| Verleihungsdatum: | 19.09.1749 |
| Ausstellungsort: | Wien |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Wappen: | fol. 5 |
| Siegel: | nein |
| Sprache: | Deutsch |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | fol. 1-56 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Es handelt sich um die Johanna Sophie Herr, in Kleckewitz |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1779 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1361328 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |