Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud Praebendae regiae 3/2-34 |
Titel: | Wartenberg, Graf Franz Wilhelm von, Dompropst zu Regensburg, Propst des Liebfrauenstifts zu München und des Kollegiatstifts Altötting, auf die kaiserliche Kaplanei zu Regensburg (1620), desgl. Graf Albert Ernst von Wartenberg, Domherr in Regensburg (1660-1663) |
Entstehungszeitraum: | 1620 - 1663 |
Darin: | Fürbittschreiben des Kurfürsten Maximilan I. von Bayern zugunsten von Graf Franz Wilhelm, 1620 12 04, enthält Vermerk darüber, dass die Kaplanei bereits an den Regensburger und Passauer Domherrn von Herberstein vergeben sei; Gesuch des Kaspar Georg von Hegenberg um die Kaplanei, unterstützt vom kaiserlichen Gesandten Isaak Volmar, 1662 03 01; Präsentation des Grafen Albert Ernst aufgrund eines Beschlusses des Geheimen Rats von 1663 04 04; Gesuch der Grafen Ernst Benno und Ferdinand Lorenz von Wartenberg und Beihilfe für die Bezahlung der von ihrem verstorbenen Bruder, dem Regensburger Bischof und Kardinal Franz Wilhelm von Wartenberg, in kaiserliche Diensten gemachten Schulden, 1662 02 15. |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Stadt Regensburg (Ort\Deutschland\Politische Struktur\Bayern\Oberpfalz) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1693 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1252646 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|