Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS B 138 |
| Titel: | Sammelhandschrift: Prälaten und Adel im Elsaß, Sundgau, Breisgau und im Schwarzwald, der Landgrafschaft Nellenburg, Herrschaft Hohenberg, der Herrschaft innerhalb des Arls bis zum Bodensee mitsamt der Grafschaft Tirol |
| Entstehungszeitraum: | 1484 |
| Frühere Signaturen: | Böhm 444; 69, Tirol und Vor.-Österreich |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
| Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | 1) 1r-4r: Verzeichnis der mit Herzog Leopold von Österreich am 8. Juli 1386 bei Sempach gefallenen Ritter, Edelknechte und freien Bürger. 2) 5r-7v: Verzeichnis der Räte Erzherzog Albrechts zu Österreich "In disen obern Landen". 3) 8r-15r: Verzeichnis der Ritterschaft in den obern Landen. 4) 21r-26: Vormerckung der prelaten, Ritterschafft vnnd Stet der Lannde Ellsass, Suntgaulbe, Brissgaulb vnd vff dem Swartsewalde. 1473. 5) 28r-32v: Landtleut an der Etsch. 6) 33r-37v: Ain newe landleut Zedeln der vordern lande. 7) 40r-45v: Landtleut Zedl im Sungkhaw, Eisass, Brisgew vnd Svartzwald, letare Anni 1484. 8) 46r-49r: Lanndlewt Zedl der landgraffschafft Nellemburg. |
| Sprache: | Deutsch |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Ansichtsbild: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
|
3
|
|
|
4
|
|
|
5
|
|
|
6
|
|
|
7
|
|
|
8
|
|
|
9
|
|
|
10
|
|
|
11
|
|
|
12
|
|
|
13
|
|
|
14
|
|
|
15
|
|
|
16
|
|
|
17
|
|
|
18
|
|
|
19
|
|
|
20
|
|
|
21
|
|
|
22
|
|
|
23
|
|
|
24
|
|
|
25
|
|
|
26
|
|
|
27
|
|
|
28
|
|
|
29
|
|
|
30
|
|
|
31
|
|
|
32
|
|
|
33
|
|
|
34
|
|
|
35
|
|
|
36
|
|
|
37
|
|
|
38
|
|
|
39
|
|
|
40
|
|
|
41
|
|
|
42
|
|
|
43
|
|
|
44
|
|
|
45
|
|
|
46
|
|
|
47
|
|
|
48
|
|
|
49
|
|
|
50
|
|
|
51
|
|
|
52
|
|
|
53
|
|
|
54
|
|
|
55
|
|
|
56
|
|
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl Bände: | 1 |
| Umfang/Format: | 51 Fol. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
| Zugangsbestimmungen: | Online zugänglich |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Die bei Böhm angeführte Urkunde Herzog Sigismunds wurde herausgelöst und als AUR 1461 III 21 aufgestellt. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Vorderösterreich (Ort\Österreich\Politische Struktur alt (Habsburgermonarchie)) |
| Tirol (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)) |
| Sempach (Ort\Schweiz\Luzern (Kanton)) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1514 |
| Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=12456 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |