| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS B 123 |  
				| Titel: | Tirolisches Kanzleibuch |  
				| Entstehungszeitraum: | 1303 - 1319 |  
				| Frühere Signaturen: | Böhm 383; 6 A, Tirol u. Vor.-Oesterreich |  
				| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |  
				| Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Inhalt: | Dieser Codex enthält Steuerverzeichnisse, amtliche Aufzeichnungen, insbesondere über Pfandschaften, Rechnungen, verschiedene Urkunden und Regesten über Urkunden und dergleichen. Ferner: 1) 2v-4r: Isti sunt, qui promiserunt, se iteros in Armis in Karinthiam.
 2) 6v: Hii sunt Nobiles, quibus datae sunt literae super bonis, eis obligandis.
 3) 8r: Communitates plebium ecclesiae Tridentinae.
 4) 9r-23r: Racio praepositi Brixinensis contra duces.
 5) 30r-37v: Hec sunt possessiones etc. conmutate monasterio in Stams.
 6) 38r-39r: Hec sunt bona vindemialia.
 7) 41: Locationes officiorum.
 8) 51r: Isti sunt homines dividendi inter dominos duces Karinthie et episcopum Curiensem et advocatos de Amazia.
 9) 51v: Registrum clainodiorum in turri Tyrol et Castro sancti Zenonis asservatorum. 1310.
 10) 55r: Hec sunt Officia domini Heinrici regis Bohemiae etc.
 11) 63v: Hec sunt debita officialium.
 12) 64v: Hec sunt debita communia domini Heinrici Regis Bohemiae, scripta per provisores terrae.
 13) ad 67: Isti sunt debitores, quorum certa summa debitorum ignoratur
 |  
				| Äußere Beschreibung: | Einband: Pappe (halb) braun |  
				| Sprache: | Latein |  
				| Beschreibstoff: | Papier |  
				| Ansichtsbild: | 
	
	
					
						
							
								
									
			
				
					|   |  
					| 1 | 
									
			
				
					|   |  
					| 2 | 
									
			
				
					|   |  
					| 3 | 
									
			
				
					|   |  
					| 4 | 
									
			
				
					|   |  
					| 5 | 
									
			
				
					|   |  
					| 6 | 
									
			
				
					|   |  
					| 7 | 
									
			
				
					|   |  
					| 8 | 
									
			
				
					|   |  
					| 9 | 
									
			
				
					|   |  
					| 10 | 
									
			
				
					|   |  
					| 11 | 
									
			
				
					|   |  
					| 12 | 
									
			
				
					|   |  
					| 13 | 
									
			
				
					|   |  
					| 14 | 
									
			
				
					|   |  
					| 15 | 
									
			
				
					|   |  
					| 16 | 
									
			
				
					|   |  
					| 17 | 
									
			
				
					|   |  
					| 18 | 
									
			
				
					|   |  
					| 19 | 
									
			
				
					|   |  
					| 20 | 
									
			
				
					|   |  
					| 21 | 
									
			
				
					|   |  
					| 22 | 
									
			
				
					|   |  
					| 23 | 
									
			
				
					|   |  
					| 24 | 
									
			
				
					|   |  
					| 25 | 
									
			
				
					|   |  
					| 26 | 
									
			
				
					|   |  
					| 27 | 
									
			
				
					|   |  
					| 28 | 
									
			
				
					|   |  
					| 29 | 
									
			
				
					|   |  
					| 30 | 
									
			
				
					|   |  
					| 31 | 
									
			
				
					|   |  
					| 32 | 
									
			
				
					|   |  
					| 33 | 
									
			
				
					|   |  
					| 34 | 
									
			
				
					|   |  
					| 35 | 
									
			
				
					|   |  
					| 36 | 
									
			
				
					|   |  
					| 37 | 
									
			
				
					|   |  
					| 38 | 
									
			
				
					|   |  
					| 39 | 
									
			
				
					|   |  
					| 40 | 
									
			
				
					|   |  
					| 41 | 
									
			
				
					|   |  
					| 42 | 
									
			
				
					|   |  
					| 43 | 
									
			
				
					|   |  
					| 44 | 
									
			
				
					|   |  
					| 45 | 
									
			
				
					|   |  
					| 46 | 
									
			
				
					|   |  
					| 47 | 
									
			
				
					|   |  
					| 48 | 
									
			
				
					|   |  
					| 49 | 
									
			
				
					|   |  
					| 50 | 
									
			
				
					|   |  
					| 51 | 
									
			
				
					|   |  
					| 52 | 
									
			
				
					|   |  
					| 53 | 
									
			
				
					|   |  
					| 54 | 
									
			
				
					|   |  
					| 55 | 
									
			
				
					|   |  
					| 56 | 
									
			
				
					|   |  
					| 57 | 
									
			
				
					|   |  
					| 58 | 
									
			
				
					|   |  
					| 59 | 
									
			
				
					|   |  
					| 60 | 
									
			
				
					|   |  
					| 61 | 
									
			
				
					|   |  
					| 62 | 
									
			
				
					|   |  
					| 63 | 
									
			
				
					|   |  
					| 64 |  |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Umfang |  
				| Anzahl Bände: | 1 |  
				| Umfang/Format: | 73 Blatt; Maße: 301 x 127 |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Kontext |  
				| Provenienz: | Schatzarchiv Innsbruck |  | 
		| 
			
				| Angaben zur Benutzung |  
				| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |  
				| Zugangsbestimmungen: | Nur online zugänglich |  | 
		| 
			
				| Angaben zu verwandtem Material |  
				| Veröffentlichungen: | Alfred A. Strnad: Kanzler und Kirchenfürst. Streiflichter zu einem Lebensbilde Bertholds von Wehingen, in: Festschrift für Alphons Lhotsky. Jahrbuch des Stifts Klosterneuburg N. F. 3 1963, 79-107. Martin Haltrich, Frühe Verwendung von Papier in der Tirolischen Kanzlei. Bestätigung der Datierungen von Kanzleibüchern des beginnenden 14. Jahrhunderts mittels Wasserzeichen,in: Gazette du livre Medieval 51 (2007), 53-56.
 Lienhard Thaler, Zwei Bücher, zehn Pfleger und 67.000 Mark Schulden. Kreditverwaltung am Beispiel der Tiroler Landpflegerkommission (1312–1315), in: Das  Mittelalter 2022, 27(2), 306–326.
 |  | 
		|  | 
		| Deskriptoren | 
		| Einträge: |  Stams  (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Tirol\Imst) | 
		|  | 
		| Behältnisse | 
		| Anzahl: | 1 | 
		|  | 
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
		|  | 
		| Benutzung | 
		| Schutzfristende: | 31.12.1349 | 
		| Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) | 
		| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich | 
		| Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=12441 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |