| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS B 121 |  
				| Titel: | Chronik der Stadt Hall in Tirol [Ursprung und Ankhonfft dises wol Erpauten Stattlein Hall im Innthall an die kurtze Beschreibung] |  
				| Entstehungszeitraum: | 1583 |  
				| Frühere Signaturen: | Böhm 379; 2, Tirol u. Vor.-Oesterreich |  
				| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |  
				| Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |  
				| Darin: | Auf der inneren Seite des Einbanddeckels steht über einem aufgeklebten in Kupfer gedruckten Wappen: "mir Ignaty Ehrenreich Weinhart Zueghörig Anno 1648". gedruckte Stadtansicht von 1670 ("Traurige Relation, wie es mit dem erbärmlichen weit und breit Anno 1670. den 17. Iulii verspürten Erdbidem [Erdbeben] absonderlich in der Gravschafft Tyroll abgelauffen, der fromme Leser soll die Statt Hall für ein Beyspiel ansehen."), gedruckt in Augsburg bei Elias Wellhöffer.
 |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Inhalt: | Incipit: "Im Jahr 1280 ist der Saltzperg Erstlich erfunden worden durch Graf Ruedolf von Sternpach". Schluss: "Im 83. den 16. Juli seindt die Arzt Knappen von Schwartz aufgewest mit ihrer beschwörung fir den Lanndtsfürsten gen Inns-Prugg ohne alle wöhr, wie sy von Perg herfir gangen." |  
				| Ort: | Hall in Tirol |  
				| Äußere Beschreibung: | Einband: Fragment (Antiphonar 15. Jh.) |  
				|  | 330x210x10 cm |  
				| Sprache: | Deutsch |  
				| Beschreibstoff: | Papier |  
				| Ansichtsbild: | 
	
	
					
						
							
								
									
			
				
					|   |  
					| 1 | 
									
			
				
					|   |  
					| 2 | 
									
			
				
					|   |  
					| 3 | 
									
			
				
					|   |  
					| 4 | 
									
			
				
					|   |  
					| 5 | 
									
			
				
					|   |  
					| 6 | 
									
			
				
					|   |  
					| 7 | 
									
			
				
					|   |  
					| 8 | 
									
			
				
					|   |  
					| 9 | 
									
			
				
					|   |  
					| 10 | 
									
			
				
					|   |  
					| 11 | 
									
			
				
					|   |  
					| 12 | 
									
			
				
					|   |  
					| 13 | 
									
			
				
					|   |  
					| 14 | 
									
			
				
					|   |  
					| 15 | 
									
			
				
					|   |  
					| 16 | 
									
			
				
					|   |  
					| 17 | 
									
			
				
					|   |  
					| 18 | 
									
			
				
					|   |  
					| 19 | 
									
			
				
					|   |  
					| 20 | 
									
			
				
					|   |  
					| 21 | 
									
			
				
					|   |  
					| 22 | 
									
			
				
					|   |  
					| 23 | 
									
			
				
					|   |  
					| 24 | 
									
			
				
					|   |  
					| 25 | 
									
			
				
					|   |  
					| 26 | 
									
			
				
					|   |  
					| 27 | 
									
			
				
					|   |  
					| 28 | 
									
			
				
					|   |  
					| 29 | 
									
			
				
					|   |  
					| 30 | 
									
			
				
					|   |  
					| 31 | 
									
			
				
					|   |  
					| 32 | 
									
			
				
					|   |  
					| 33 | 
									
			
				
					|   |  
					| 34 | 
									
			
				
					|   |  
					| 35 | 
									
			
				
					|   |  
					| 36 | 
									
			
				
					|   |  
					| 37 | 
									
			
				
					|   |  
					| 38 | 
									
			
				
					|   |  
					| 39 | 
									
			
				
					|   |  
					| 40 | 
									
			
				
					|   |  
					| 41 | 
									
			
				
					|   |  
					| 42 | 
									
			
				
					|   |  
					| 43 | 
									
			
				
					|   |  
					| 44 | 
									
			
				
					|   |  
					| 45 | 
									
			
				
					|   |  
					| 46 | 
									
			
				
					|   |  
					| 47 | 
									
			
				
					|   |  
					| 48 | 
									
			
				
					|   |  
					| 49 | 
									
			
				
					|   |  
					| 50 | 
									
			
				
					|   |  
					| 51 | 
									
			
				
					|   |  
					| 52 | 
									
			
				
					|   |  
					| 53 | 
									
			
				
					|   |  
					| 54 | 
									
			
				
					|   |  
					| 55 | 
									
			
				
					|   |  
					| 56 | 
									
			
				
					|   |  
					| 57 | 
									
			
				
					|   |  
					| 58 | 
									
			
				
					|   |  
					| 59 | 
									
			
				
					|   |  
					| 60 | 
									
			
				
					|   |  
					| 61 | 
									
			
				
					|   |  
					| 62 | 
									
			
				
					|   |  
					| 63 | 
									
			
				
					|   |  
					| 64 | 
									
			
				
					|   |  
					| 65 | 
									
			
				
					|   |  
					| 66 | 
									
			
				
					|   |  
					| 67 | 
									
			
				
					|   |  
					| 68 |  |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Umfang |  
				| Anzahl Bände: | 1 |  
				| Umfang/Format: | 29 Blatt; Maße: 326 x 213 |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Kontext |  
				| Provenienz: | Tirol |  | 
		| 
			
				| Angaben zur Benutzung |  
				| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |  | 
		|  | 
		|  | 
		| Deskriptoren | 
		| Einträge: |  Hall in Tirol  (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Tirol\Innsbruck-Land) | 
		|  | 
		| Behältnisse | 
		| Anzahl: | 1 | 
		|  | 
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
		|  | 
		| Benutzung | 
		| Schutzfristende: | 31.12.1613 | 
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=12439 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |