Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS R 237 |
| Titel: | Articuli Iuristhavernicalis post tristem amissae Budae omniumque antiquorum juris Thavernicalis monumentorum, cladem, denuo collecti, ac nuper per Sacram Caesaream Regiamque Maiestatem clementissime confirmati. |
| Entstehungszeitraum: | 1602 |
| Frühere Signaturen: | Supplementissimum 506 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Verfasser: | N. Isthvanffi |
| Sprache: | Latein |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang/Format: | 22 Blatt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1632 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=12217 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |