AT-OeStA/HHStA HausA Eberakten Eberakten, 1854-1887 (Teilbestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA HausA Eberakten
Titel:Eberakten
Entstehungszeitraum:1854 - 1887
Stufe:Teilbestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:2
Archivalienart:Verschiedene Archivalientypen ohne genauere Spezifizierung

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Ferdinand Eber, ungarischer Honvedoberst, Reichstagsabgeordneter und Korrespondent der "Times", Informant von Garibaldi in Palermo, gestorben 27. Februar 1885
Archivierungsgeschichte:1887 beschlagnahmte die Wiener Polizeidirektion in der Wohnung des aus Wien flüchtigen Geza Kanovic eigenhändige Briefkonzepte und Aufzeichnungen von Ferdinand Eber. Die Polizeidirektion übermittelte dieses Schriftsücke dem Ministerium des Äußeren, welche sie dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv zur Prüfung übergab.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Die Aufzeichnungen enthalten interessante Briefe aus dem Londoner Exil, wo Eber versuchte, für den Aufstand der Ungarn gegen Österreich 1866 Waffen anzukaufen und den Boden für die ungarische Revolution aufzubereiten. Dazu kommen autobiographische Aufzeichnungen Ebers, Rechnungen, Darstellungen von historischen Ereignissen, von Eber verfasste Gedichte, Fotografien und ein Ziffernschlüssel, sowie Aufzeichnungen von Geza Kanovic.
Bewertung und Kassation:Dauerhaft aufzubewahren

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Sprache:Deutsch, Ungarisch
Findhilfsmittel:Datenbank

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Broucek, Peter: Militärischer Widerstand. Studien zur österreichischen Staatsgesinnung und NS-Abwehr. Wien u.a. 2008.
Brown, Lucy: Victorian news and newspapers. Oxford 1985, S. 211.
Deutsche Revue über das gesamte nationale Leben der Gegenwart, Band 25, Ausgabe 1-2, Stuttgart u.a. 1900, S. 319.
Fentress, James: Rebels and Mafiosi. Death in a sicilian landscape. Ithaca u.a. 2000, S. 105.
Heren, Louis: The power of the press. Orbis 1985, S. 27.
Jásznigi. Alexander/Parlagi, Imre: Das geistige Ungarn. Biographisches Lexikon. Band 1. Wien 1918.
Kienast, Andreas: Die Legion Klapka. Eine Episode aus dem Jahre 1866 und ihre Vorgeschichte. Wien 1900.
Klapka, Georg: Aus meinen Erinnerungen. Zürich u.a. 1887.
Komjáthy, Anthony Tihamér: A thousand years of the Hungarian art of war. Budapest 1992.
Kossuth, Ludwig: Meine Schriften aus der Emigration. Band: Nach dem Frieden von Villafranca. Pressburg u.a. 1881.
Mathews, Joseph J.: Reporting the Wars. Minnesota 1999, S. 64, 110f.
Oliver Woods, James Bishop: The Story of The Times. bicentenary edition 1785-1985. London 1985.
Pulszky, Ferencz Aurelius: Meine Zeit, mein Leben. In der Verbannung in Amerika und England. o.O. 1882, S. 18.
Riall, Lucy: Garibaldi. Invention of a hero. New Haven 2007, S. 229.
Roth, Michel P.: Historical dictionary of war journalism. Westport u.a. 1997, S. 72.
The Emory University quarterly, Vol. 10-11 (1954).
Thomas Just, Die Nachlässe und Privat- und Familienarchive im Haus-, Hof- und Staatsarchiv. In: Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs Band 46, Wien 2011
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1917
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=912
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl