Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Akten 469-1 |
| Titel: | Schlosskapelle Grafenegg |
| Entstehungszeitraum: | 1739 - 1810 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Inventar über die Sakristei der Schlosskapelle zu Grafenegg (1739, 1751, Promemoria, wie die Schlosskapelle von Friedrich III. bis 1810 als öffentliche Kapelle verweigert wurde, Lizenz zur Feier der Hl. Messen in der Kapelle Publica zu lesen (1739), Schreiben von Karl Graf Breuner an das Konsistorium in Passau zur Verwendung der Schlosskapelle als eine öffentliche Kirche (1783), |
| Sprache: | Deutsch, Latein |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1840 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=907517 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |