Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 1028 (B) |
Titel: | 1028 (B) SALCHER, Egbert |
Entstehungszeitraum: | 05.09.1883 - 1919 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Egbert SALCHER
05.09.1883 geboren in Hermagor, Kärnten; 08.01.1903 als Einjähriger-Freiwilliger zu ……..; 01.01.1906 als Reservekadett zu Infanterie-Regiment 79; 21.12.1910 Leutnant der Reserve; 01.05.1915 Fortikationsoberleutnant der Reserve, Geniedirektion Pola; 31.01.1919 Versetzung in das nichtaktive Verhältnis. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Konvolut Personaldokumente und Handakten. Die Handakten betreffen vor allem die Technische Gruppe des k.u.k. Militärbevollmächtigten in Konstantinopel 1918. Darunter Abschiedsbefehl des k.u.k. Militärbevollmächtigten in Konstantinopel an Bord desSchiffes Reschid Pascha, 14.01.1919. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1919 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87789 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|