Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 1002 (B) |
Titel: | 1002 (B) PALKOVICS, Stephan |
Entstehungszeitraum: | 17.03.1865 - 07.01.1939 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Stephan PALKOVICS
17.03.1865 geboren in Budapest; 1885 aus der Militärakademie zu Infanterie-Regiment 86; 01.05.1889 Oberleutnant/Kriegsschule; 01.05.1893 zugeteilt zum Generalstab, Generalstabsoffizier der 48. Infanterie-Brigade in Przemysl; 01.05.1896 Hauptmann im Generalstab-Landesbeschreibungsbüro; 01.11.1900 zum Infanterie-Regiment 37; 01.05.1909 Major beim Infanterie-Regiment 69; 01.11.1912 Oberstleutnant, Lehrer an der Korpsoffiziersschule in Budapest; 26.07.1913 beim Infanterie-Regiment 10; 01.02.1915 Oberst; 24.09.1915 mit Wartegebühr beurlaubt; 05.08.1916 Ruhestand; nach dem Kriege einige Jahre bei der ungarischen Archivdelegation in Verwendung; dann k.u. Generalmajor der Ruhe, lebte in Ödenburg; 07.01.1939 gestorben in Wien, begraben am Hietzinger Friedhof. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Lernbehelfe für den 1. Kriegsschuljahrgang 1891 aus Waffenwesen, Taktik. 2.) Manuskript „Palkovics“ (offenbar Lernbehelf) zum Thema: Territoriale Entwicklung Österreich-Ungarns. Mit zahlreichen Kartenskizzen. Dabei Stephan Palkovics : Skizze der territorialen Entwicklung Österreichs und Ungarns. Selbstverlag des Verfassers, Budapest 1914. 3.)Materialsammlung und Skizzen über das Gefecht bei Montebello am 20. Mai 1859. 4.)Seperata von Druckwerken Palkovics, Erschienen im: Organ für Reserveoffizier, Danzers’s Armee -Zeitung. 5.)Manuskript: Tätigkeit der 7. Infanterie- Truppen-Division in Syrmien 1914. 6.)Unterlagen über Palkovics Tätigkeit im Landesbeschreibungsbüro. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1939 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87762 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|