Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 943 (B) |
Titel: | 943 (B) SCHNEIDER, Anton |
Entstehungszeitraum: | 23.08.1882 - 11.12.1964 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Anton SCHNEIDER
23.08.1882 geboren in Grün bei Marienbad; 1908 Baumeisterprüfung in Prag; 1911 bis 1914 an der Errichtung des Kaiser Franz Josephs-Spitals in Budweis beteiligt; 1914 einberufen; 1915 Kriegsgefangenschaft; 1920 Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft, sodann auch politisch als Obmann des Volksbundes deutscher Katholiken bzw. als Leiter der Christlichen Volkspartei in seinem Bezirk tätig; 1946 vertrieben; 11.12.1964 gestorben in Auerbach bei Bayreuth. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Kopie des in Kurzschrift geschriebenen Tagebuches und Übertragung dieses Tagebuches in Maschinschrift. Das Tagebuch wurde geführt: 25.08.1914 bis 26.33.1915. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1964 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87702 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|