Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 912 (B) |
Titel: | 912 (B) LEPPA, Franz Josef (Konrad) |
Entstehungszeitraum: | 17.03.1901 - 03.02.1980 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 6 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Josef Franz (Konrad) LEPPA
17.03.1901 geboren in Budweis. 03.02.1980 gestorben in Pförring, Kreis Eichstätt. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Karton O: 1.) Heft: „Alles was von mir erschienen“ (d.i. Werkverzeichnis). 2.)Konvolut: a)Verzeichnisse der Titel von Leppas Artikel in -Die Alte Armee; Das Wissen vom Kriege; Deutsche Wehr; Militär-Wochenblatt. b)Diverse Zeitungsartikel und Ablichtungen. Karton 1: „Selbst verfasster Lebenslauf“ von Dr. Josef Franz (Konrad) Leppa + Werkeverzeichnis alphabetisch+Kartons Hefter blau; Lorient – Briefwechsel zum Buch mit Verfasser Vizeadmiral Walther Matthiae Soen.-Hefter; Model – Band 1 Briefe „Generalfeldmarschall Walter Model – Von Genthin bis vor Moskaus Tore“ Regia -Ordner; Model – Band 2 Briefe „Generalfeldmarschall Walter Model – Von Genthin bis vor Moskaus Tore“ Leitz-Ordner; Model – Band 3 Anhang – Nachträge ELBA-Ordner; Model – Briefwechsel mit Hansgeorg Model, dem Sohn von GFM Model – Teil 3 Leitz-Hefter; Model – Briefwechsel mit Hansgeorg Model, dem Sohn von GFM Model – Teil 2 Leitz-Hefter; Model – Briefwechsel mit Hansgeorg Model, dem Sohn von GFM Model – Teil 1 Leitz-Hefter; Model – Teile von Schriften (zum Buch „Generalfeldmarschall Walter Model – Von Genthin bis vor Moskaus Tore“ Karton DIN B4; Polenfeldzug – Briefwechsel zum Buch mit Verfasser von Vormann Leitz-Hefter Karton 2: Aufsätze, Studien und Besprechungen (Militärische Geschichten) Leitz-Ordner; Feldmarschall-Leutnant Heinrich Schmitt – Ein Soldatenleben – Manuskript, gerettet aus Budweis gebunden; Feldmarschall-Leutnant Heinrich Schmitt – Teil 1 Leitz-Ordner; Feldmarschall-Leutnant Heinrich Schmitt – Teil 2 ELBA-Ordner; Landkarten – Skizzen – Westen 1914 Umschlag B4; Landkarten-Mappe – 1.Operation „Seydlitz“ – 2.Warschau-Brest Litowsk – 3.Witkjomierz-Droinsk-Minsk – usw. Mappe; Schlachtenstudien 1460 v. Chr. bis 1914 Karton DIN B4; Zeitschriften-Beiträge – Belege-Sammlung Leitz-Ordner Karton 3: Die 1. Armee – die Schlacht bei Solesmes-LeCateau 1914 – Band 2 Anlagen Leitz-Hefter; Die 1. Armee – die Schlacht bei Solesmes-LeCateau 1914 – Die Kämpfe der Deutschen 1. Armee am 26./27.08. 1914 Leitz-Hefter; Die 1. Armee – 1914 unter Generaloberst von Kluck Leitz-Hefter; Die 3. Armee - die Verfolgung, der 25. August 1914 – Die Kämpfe der Deutschen – Teil 2 Leitz-Hefter; Die 3. Armee – die Schlacht bei Dinant 1914 – Die Kämpfe der Deutschen – Teil 1 Leitz-Hefter; Die Feldzüge des Herzogs von Friedland – Das erste Generalat – 1. Band: Die Kriegsjahre 1625 und 1626 Gebündelt Die Feldzüge des Herzogs von Friedland – Das erste Generalat – 2. Band: Die Kriegsjahre 1627 und 1628 Gebündelt Die Feldzüge des Herzogs von Friedland – Das erste Generalat – 3. Band: Die Kriegsjahre 1629 und 1630 Gebündelt Die Feldzüge des Herzogs von Friedland – Das zweite Generalat - 2. Band: Die Kriegsjahre 1632 Herbst und 1633 Gebündelt Die Feldzüge des Herzogs von Friedland – Das zweite Generalat – 1. Band: Die Kriegsjahre 1631 und 1632 Frühj/Som. Gebündelt Die Schlacht am Arges und die Einnahme von Bukarest 1. bis 6. Dezember 1914 Leitz-Hefter Mühlhausen 1914 – die 2. Schlacht – 19. August Leitz-Hefter Mühlhausen 1914 – General Gaede – 19. August Leiz-Hefter |
| Karton 4: Beiträge „Artilleristische Rundschau“ – Jahrgänge 1930/1938/1939 Umschlag B4 Beiträge „Deusche Wehr“ – Jahrgänge 1928 – 1933 – 1. Teil Umschlag B4 Beiträge „Deusche Wehr“ – Jahrgänge 1928 – 1933 – 2. Teil Umschlag B4 Beiträge „Deutsches Offizierblatt“ – Jahrgänge 1924 – 1927 Umschlag B4 Beiträge „Deutsches Offizierblatt“ – Jahrgänge 1924 – 1927 – Beilage Die Alte Armee Umschlag B4 Beiträge „Deutsches Offizierblatt“ – Jahrgänge 1925 – 1926 – Beilage Das Wissen im Kriege Umschlag B4 Beiträge „Militärwissenschaftliche Mitteilungen (Österreich) – Jahrgänge 1929/1931/1933 Umschlag B4 Beiträge „Militär-Wochenblatt“ 1 – Jahrgänge Folge 1 – 1921 – 1928 Umschlag B4 Beiträge „Militär-Wochenblatt“ 2 – Jahrgänge Folge 2 – 1929 – 1933 Umschlag B4 Beiträge „Militär-Wochenblatt“ 3 – Jahrgänge Folge 3 – 1934 – 1935 Umschlag B4 Beiträge „Wissen und Wehr“ – Jahrgänge 1925 – 1932 – Folge 1 Umschlag B4 Beiträge „Wissen und Wehr“ – Jahrgänge 1933 – 1935 – Folge 2 Umschlag B4 Das Deusche Heer unter Kaiser Wilhelm II. – 1888 –1914 - Zusammenstellung von Josef Franz (Konrad) Leppa Heft A5 quer Das Kavallerie-Korps Schmettow 1916 in Rumänien Leitz Hefter Der Feldzug von Gumbinnen – Die kriegerischen Ereignisse in Ostpreußen vom 2. Bis 22. August 1914 Leitz-Hefter Die 7. Armee – der Feldzug im Ober-Elsaß und die Schlacht bei Mühlhausen 2. – 15. August 1914 Ordner braun Die 7. Armee – der Feldzug im Ober-Elsaß und die Schlacht bei Mühlhausen – Anlagen Leitz-Hefter Die 8. Armee – 1. Band – Ostpreußen - Festungen Ornder baun Die 8. Armee – 2. Band – Die Ost- und Westpreußischen Festungen Ordner braun Die 8. Armee – die russische Heeresfront Nordwest 1914 LeitzHefter Die 9. Kavallerie-Division in den ersten Kämpfen im Westen 1914 Leitz-Hefter Karton 5: Briefe, Berichte zu „Kavalleriekorps v. Schmettow in Rumänien“, Österreichisches Staats-/ Kriegsarchiv, Biblotheken u. a. ELBA-Ordner Briefe/Berichte zu Schlachten – West-/Ostfront 1914 Leitz-Ordner Briefwechsel 1 nach Verfassern (Quellenforschung) ELBA-Ordner Briefwechsel 2 nach Verfassern (Quellenforschung) Leitz-Ordner Die 1. Armee – die Schlacht bei Monz 1914 – Die Kämpfe der Deutschen ELBA-Ordner Die 2. Armee – die Schlacht bei Namur 1914 –– Band 2 - Anlagen Leitz-Hefter Die 2. Armee – die Schlacht bei Namur 1914 – Die Kämpfe der Deutschen Ordner braun |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Vergleiche die Manuskriptverzeichnisse: Manuskripte / 1. Weltkrieg und Manuskripte / Allgemeine Reihe Nr. 2: 843170-KA/85. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1980 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87671 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|