Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 710 (B,C) |
Titel: | 710 (B,C) KLISZCZ, Otto |
Entstehungszeitraum: | 27.09.1887 - 18.09.1971 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 4 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Otto KLISZCZ
27.09.1887 geboren in Biala, Galizien; 18.08.1909 aus Technischer Militärakademie als Leutnant zu Pionier-Bataillon 9; 01.10.1912 zum Sappeur-Bataillon 3; 01.05.1914 Oberleutnant, im Weltkrieg Zugs- beziehungsweise Kompanie-Kommandant; Befestigungsarbeiten an der russischen Front; Brückenschläge; 01.08.1916 Hauptmann, sodann nach Waffenstillstand bis Oktober 1919 Referent im Liquidierenden Kriegsministerium Abteilung 19/G, bis Oktober 1920 Referent im Heeresgeschichtlichen Museum; 1921 bis 20.09.1923 Lehrer am Offizierskurs der Heeresschule; 17.09.1923 zu Pionier-Bataillon 3; 1925 Major, zeitweise an die Pionier-Fachschule kommandiert; 01.10.1925 zu Pionier-Bataillon 1; 01.05.1926 zum Bundesministerium für Heerwesen; 22.04.1934 versetzt zur Heerespionier-Abteilung; 01.12.1934 zum Heeresinspektor versetzt; 18.12.1934 Oberstleutnant; 17.05.1938 für 2 Monate zum Heeresgruppen-Kommando 5; 10.04.1941 vom Kommandeur des Pionier-Regiments-Heeresstab, z.b.V. 673 zum Festungs-Pionier-Kommandeur I; 01.09.1941 Generalmajor im Stab des General-Kommandos des VI. Armeekommandos; 01.06.1942 Führerreserve, Kommandeur des Auffrischungsstabes Mitte; 25.08.1942 zum Festung-Pionier-Kommandeur IV.; 01.01.1944 Generalleutnant; 18.09.1971 gestorben in Wien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | KARTON I: 1.)Handakten und Ausarbeitungen aus der Zeit der Dienstleistung in der k.u.k. Armee, u.a. zu folgenden Themen: Ausländische Granaten und Zünder, Flußkampf, Befestigungsfragen, Handbuch der Erdkunde. Ferner Handakten aus der Zeit des 1. Weltkrieges, Photos, Oleaten. KARTON II: 2.)Vorschriften (Drucke, Hektographien, Litographien). KARTON III: 3.)Handakten aus der Zeit der Dienstleistung im Österreichischen Bundesheer; Ausarbeitungen und Konzepte für Vorschriften und Behelfe zu folgenden Themen: Sprengkurse, Versuchsdaten im Pionier-Dienst, Gaskampf, Brücken- bau, Straßen-und Eisenbahnbau, Minenkampf, Geschoßwirkung. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1971 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87468 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|