|
AT-OeStA/KA NL 709 (A,B) 709 (A,B) PÖSCHMANN von WÖRTHWEHR, Eugen Edler, 1857-1919 (Bestand)
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 709 (A,B) |
Titel: | 709 (A,B) PÖSCHMANN von WÖRTHWEHR, Eugen Edler |
Entstehungszeitraum: | 1857 - 1919 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Eugen PÖSCHMANN Edler von WÖRTHWEHR
08.04.1857 geboren in Mailand; 01.09.1877 aus der Militärakademie zu Infanterie-Regiment 7; 01.05.1882 Oberleutnant (Kompaniedienst, Regimentsadjutant); 01.01.1889 Hauptmann; 01.05.1898 Major; 12.09.1889 Kommandant der Infanterie-Kadettenschule Karlstadt; 01.11.1902 Oberstleutnant; 09.08.1904 zu Infanterie-Regiment 99 (Interimsregiments-Kommandant); 01.11.1905 Oberst; 13.04.1907 Kommandant des Infanterie-Regiment 20; 18.02.1911 Kommandant der 3. Infanterie-Brigade; 01.05.1911 Generalmajor; 01.08.1914 bis 12.08.1914 Kommandant des Grenzschutzsubrayons Deira-Lance, sodann wieder 3. Infanterie-Brigade (Kämpfe bei der Armee Dankl); 01.11.1914 Feldmarschall-Leutnant; 25.11.1914 beurlaubt; 09.01.1915 Stadtkommandant von Brünn bis Kriegsende; 14.02.1939 gestorben in Klagenfurt (Kärnten).
Eugen PÖSCHMANN von WÖRTHWEHR
14.12.1885 geboren in Klagenfurt, Kärnten; K. u. k. Hauptmann im Infanterie-Regiment 100; 14.06.1915 gestorben bei Kalnikow, Bezirk Jaroslau, Galizien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Konvolut Personaldokumente Pöschmann Eugen (Vater und Sohn). 2.) 1 Mappe: „Erinnerungen eines österreichisch -ungarischen Truppen- offiziers an seine Dienstzeit 1877 bis 1919“. A/709) 3.)1 Kasette: Adelsdiplom (erliegt bei den Diplomen). |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1919 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87467 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|