AT-OeStA/KA NL 214 (B) 214 (B) KRISMANIC von, Gideon Ritter, 1817.04.22-1876.05.23 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 214 (B)
Titel:214 (B) KRISMANIC von, Gideon Ritter
Entstehungszeitraum:22.04.1817 - 23.05.1876
Stufe:Bestand
Frühere Signaturen:AT-OeStA/KA NL II 214 (B)
AT-OeStA/KA NL III 214 (B)
AT-OeStA/KA NL NL III 214 (B)
AT-OeStA/KA NL 214 (B)

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Gideon Ritter von Krismanic

Geboren am 22. April 1817 zu Bozovics (Banat).
1836 aus der Theresianischen Militärakademie trat er als Leutnant in das Infanterieregiment 62 ein.
Nachdem er im Generalstab mit Erfolg Verwendung gefunden hatte, wurde er
1866 Chef der Operationskanzlei der Nordarmee, auf deren Aufmarsch und Einleitungskämpfe er
behutsamen Einfluss nahm. Noch vor der Schlacht von Königgrätz seines Postens enthoben,
wurde er nach Beendigung des Feldzuges pensioniert.
1872 reaktiviert und zum Festungskommandanten von Peterwardein ernannt.
Gestorben am 23. Mai 1876 in Peterwardein.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Personaldokumente 2.)Armee-Befehle des Feldzeugmeister Benedek aus den Jahren 1860 bis 1864 (lückenhaft !) und Truppeninstruktionen I bis XI aus den Jahren 1860 des Armeekommandosin Verona. 3.)Vormerkungen und Akten über verschiedene Inspizierungen, dabei auch der Text der von Feldzeugmeister Benedek am 2.01.1862 bei der Inspizierung durch Kaiser Franz Joseph gehaltenen Rede. 4.)Vormerkungen und Akten über Adjustierung. 5.)Vormerkungen und Akten über Waffenübungen. 6.)Vormerkungen und Akten über Individual-Beschreibungen. 7.)Akten über persönliche Angelegenheiten des Generals von Krismanic aus den Jahren 1863 bis 1867 (lückenhaft !) 8.)Diverse Aktenstücke, darunter ein Manuskript „Über die Verwendung der Jäger im Kriege“ (aus 1865 ?) und ein Manuskript „Die Festungen gegenüber den gezogenen Geschützen“ vom preußischen Generalleutnant Prittwitz (Berlin 24.11.1860). 9.)2 Hefte mit Aufzeichnungen über serbische und griechische Sprachstudien. 10.)Inventarium über den Nachlaß des am 23.Mai 1876 gestorbenen k.k.Generalmajor und Festungs-Commandanten Gideon Ritter von Krismanic vom 26.Mai 1876. 11.)Korrespondenzen der Gattin, Rosa von Krismanic geb.Manz von Mariensee unter anderen die Kupferhütte zu Borsabanya betreffend.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:L.: Svoboda I/592 f.; Österreichs Kämpfe im Jahre 1866, 1867 bis 1869.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1906
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75799
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl