Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA NL B/1061.1 |
| Titel: | Ein Heldenepos der k.u.k. Infanterie. Die Operationen und Kämpfe, welche die 48. Infanteriebrigade in der Zeit vom 31.07.1914 bis 21.01.1915 am nördlichen Kriegsschauplatz gegen die Russen zu bestehen hatte |
| Entstehungszeitraum: | s. d. (sine dato) |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Provenienz: | Kopie des von Heinrich Bayer von Bayersburg abgeschriebenen Originals |
| Archivalienart: | Manuskript |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 248 Seiten, dann unfolierte Anlage über die Familiemitglieder Schreitter Ritter von Schwarzenfelds in der k.(u.)k. Armee, insgesamt 340 Seiten. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktionsbestimmungen: | Kein Kopieren von Archivalien, welche älter als 100 Jahre alt sind. |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7048643 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |